top of page
Die Geschichte des Krötenzirkus
Amphibienschutz braucht persönliches Engagement
Naturschutz
5
Amphibienschutz mit Geschichte
Die Berg- und Naturwacht hat 1997 mit Freiwilligen erste Schutzmaßnahmen gestartet
Geschichte des Krötenzirkus
1997 Die Berg- und Naturwacht weist die öffentlichen Stellen auf die vielen Tiere hin, die hier jährlich überfahren werden und beginnt mit Freiwilligen erste Schutzmaßnahmen.
2000 im Zuge des Radwegebaus werden erstmals Baumaßnahmen zur Absicherung der Laichplätze vorgenommen.
2002 Erstmals wird ein Krötenzaun an der B33 errichtet. Dieser wird von der Straßenverwaltung und einigen Freiwilligen betreut. Das Donau-Hochwasser 2003 und unbekannte Umstände haben diese Schutzmaßnahmen wieder reduziert.
Naturschutz
bottom of page