klimaschädliche 5000 Tonnen CO2 jährlich
- 4. Apr. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Okt. 2023
Aktuell werden jährlich rund 23 Millionen Kilowattstunden(KWh) Energie in Schönbühel-Aggsbach verbraucht. Nur 26% davon sind klimafreundliche erneuerbare Energie. Die restlichen 17Mio KWh werden aus fossiler Energie bereitgestellt und verursachen damit klimaschädliche 5000 Tonnen CO2 jährlich.
(Informationsquelle: energiemosaik.at).
Klimaerwärmung und Ressourcenverbrauch haben ein Ausmaß angenommen, welches die Lebensgrundlage der Menschheit existenziell gefährdet. Auch in unserer Gemeinde Schönbühel-Aggsbach, die Teil des Weltkulturerbes Wachau ist, sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar und Prognosen zeigen einen weiteren drastischen Anstieg der Temperaturen:

Aktuell werden jährlich rund 5000 Tonnen klimaschädliches CO2 jährlich im Gemeindegebiet freigesetzt. Diese werden vor allem durch Wohnen (46%) und Verkehr (42%) verursacht.

Die erforderliche Vermeidung von 17 Mio KWh aus fossiler Energie kann am besten dadurch gelingen, wenn wir den Verbrauch einsparen (um 70%) und 30% (das sind rund 5Mio KWh) durch den Einsatz von erneuerbarer Energie ersetzen.

Klimaschädlichen 17Mio KWh sollen nun mit Vermeidung und Einsparung um 70% und zu 30% (das sind rund 5Mio KWh) durch Substitution mit erneuerbarer Energie ersetzt werden.
Damit dies gelingen kann, wurde der Verein Bürger*InnenKRAFTwerk Schönbühel Aggsbach gegründet, denn es fehlt nicht an Engagement und Bereitschaft für nötige Korrekturen und Kostenbeteiligung damit umweltbezogene Risiken auch hier reduziert werden.
Comentários