top of page

Vielfalt & Chancengleichheit

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk
Ein Verein lädt zur Zusammenarbeit ein

Als Verein legen wir großen Wert auf eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit auf allen Seiten. Wertschätzung und Fairer Umgang schaffen die Voraussetzung für Vielfalt und Chancengleichheit.

Kommunikation und Zusammenarbeit

Bürger*innenKRAFTwerkSchönbühel-Aggsbach

Wertschätzung und Fairer Umgang bestimmen unsere Arbeit

vielfalt&Chancengeleichheit.jpg

   Der Verein steht lokalen Talenten, Aktivitäten und Fertigkeiten unterstützend zur Seite. 

Die Tätigkeit unseres Vereines ist nicht auf Gewinn gerichtet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Der Verein will damit das Gemeinwohl fördern,  ein aktives und kreatives Miteinander schaffen und dazu beitragen, dass Energie aus erneuerbaren Quellen effizient bereitsteht und ressourcenschonend genutzt wird, sodass den Vereinsmitgliedern und der Allgemeinheit Vorteile zukommen.

Fußabdruck der Gemeinde Schönbühel-Aggsbach

Weil es in Schönbühel-Aggsbach für die vielen Talente, Aktivitäten, Wünsche und Fertigkeiten mehr braucht, haben wir als gemeinschaftlichen Beitrag 2022 den Verein „Bürger*InnenKRAFTwerk Schönbühel-Aggsbach“ gegründet.

Gemeinsam können WIR mehr  bewegen  

Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter ABO

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page